Extrusionsblasen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Extrusionsblasen — Das Blasformen, auch Extrusionsblasen oder Hohlkörperblasen genannt, ist eine Methode zur Herstellung von Hohlkörpern aus Thermoplasten. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellungsprozess 2 Verwendete Kunststoffarten 3 Produkte 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Blasformen — Extrusionsblasen; Hohlkörperblasen … Universal-Lexikon
Hohlkörperblasen — Extrusionsblasen; Blasformen … Universal-Lexikon
Streckblasen — Das Spritzblasen und das Streckblasen sind Verfahren aus der Fertigungstechnik zur wirtschaftlichen Herstellung von direkt gebrauchsfertigen Hohlkörpern, mit einem präzisen Mündungs , Dichtbereich und gleich bleibender Wandstärke. Im Vergleich… … Deutsch Wikipedia
Urformverfahren — Urformen ist ein Oberbegriff und vereint nach DIN 8580 alle Fertigungsverfahren, bei denen aus einem formlosen Stoff ein fester Körper hergestellt wird. Urformen wird genutzt, um die Erstform eines geometrisch bestimmten, festen Körpers… … Deutsch Wikipedia
Brennstofftank — Tankdeckel eines Kraftfahrzeugs links: Wasserstoffeinfüllstutzen eines BMW, recht … Deutsch Wikipedia
Extrusionsblasformen — Das Blasformen, auch Extrusionsblasen oder Hohlkörperblasen genannt, ist eine Methode zur Herstellung von Hohlkörpern aus Thermoplasten. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellungsprozess 2 Verwendete Kunststoffarten 3 Produkte 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
PHF — Biosynthese von PHB durch Bakterien Polyhydroxyalkanoate (PHA; Polyhydroxyfettsäuren) oder Polyhydroxyfettsäuren (PHF) sind natürlich vorkommende wasserunlösliche und lineare Polyester, die von vielen Bakterien als Reservestoffe für Kohlenstoff… … Deutsch Wikipedia
Polyhydroxyalkanoate — Biosynthese von PHB durch Bakterien Polyhydroxyalkanoate (PHA; Polyhydroxyfettsäuren) oder Polyhydroxyfettsäuren (PHF) sind natürlich vorkommende wasserunlösliche und lineare Polyester, die von vielen Bakterien als Reservestoffe für Kohlenstoff… … Deutsch Wikipedia
Polyhydroxyfettsäuren — Biosynthese von PHB durch Bakterien Polyhydroxyalkanoate (PHA; Polyhydroxyfettsäuren) oder Polyhydroxyfettsäuren (PHF) sind natürlich vorkommende wasserunlösliche und lineare Polyester, die von vielen Bakterien als Reservestoffe für Kohlenstoff… … Deutsch Wikipedia